Information zur Barrierefreiheit für die Stadtwerke Haltern am See GmbH Webseite
Die Stadtwerke Haltern am See GmbH ist bestrebt, ihre digitalen Angebote – einschließlich mobiler Anwendungen, Websites und weiterer Online-Dienste – so barrierefrei wie möglich bereitzustellen. Als regulierter Dienstleistungserbringer im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) unterliegt die Stadtwerke Haltern am See GmbH den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit.
Gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 BFSG sind wir verpflichtet, Informationen zur Barrierefreiheit öffentlich bereitzustellen. Die vorliegende Erklärung bezieht sich auf die Website www.stadtwerke-haltern.de in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
Die Erklärung wurde am 30.06.2025 erstellt und bei jeder Änderung auf ihre Aktualität überprüft. Sie ist in barrierefreier Form veröffentlicht, um den Anforderungen des BFSG in vollem Umfang zu entsprechen.
Beschreibung der Dienstleistung
Die Website Stadtwerke Haltern am See GmbH ist ein zentrales digitales Angebot, das Privat- und Geschäftskunden umfassende Online-Dienste bereitstellt. Über das Portal können Nutzer unter anderem folgende Funktionen nutzen:
- Informationen zu Energieprodukten und Tarifen abrufen
- Vertrags- und Kundendaten im Online-Kundenportal verwalten
- Zählerstände übermitteln
- Kontaktdaten und Zahlungsarten bearbeiten
- Serviceanfragen stellen und Zusatzangebote nutzen
Die Website richtet sich an alle Kunden, die ihre Energieversorgung online verwalten und sich über die Dienstleistungen der Stadtwerke Haltern am See GmbH informieren möchten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Internetauftritt ist derzeit nicht mit den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates mit den oben genannten Anforderungen vereinbar.
Wir arbeiten aktuell an einer vollständigen Erneuerung der Website, um den gesetzlichen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden. Voraussichtlich wird die Umsetzung im vierten Quartal 2025 erfolgen.
Kontakt und Feedback
Wir nehmen Rückmeldungen zur Barrierefreiheit ernst. Bitte wenden Sie sich bei Hinweisen oder Schwierigkeiten mit der Anwendung an:
Telefon: 02364 92 400
E-Mail: info@stadtwerke-haltern.de
Oder über unser Kontaktformular
Alle Mitteilungen werden geprüft und fließen in die Erstellung der Website bzw. die laufende Verbesserung ein.
Marktüberwachungsbehörden
Das BFSG verpflichtet uns zur Veröffentlichung dieser Erklärung und zur Gewährleistung der Barrierefreiheit. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Webseite nicht den gesetzlichen Barrierefreiheitsanforderungen entspricht, können Sie dies der zuständigen Marktüberwachungsbehörde melden.
Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) soll als neue Anstalt des öffentlichen Rechts zum 28. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufnehmen. Voraussetzung hierfür ist die Ratifikation des Staatsvertrages zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) durch alle Bundesländer. Alle Länder schaffen derzeit die hierfür notwendigen Voraussetzungen.
Anfragen bzw. Meldungen können bis zur formalen Errichtung des MLBF an folgende Kontaktmöglichkeit gerichtet werden:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Abteilung 3 "Soziales und Arbeitsschutz"
Robert Richard
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel.: (0391) 567 4530
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de